WIR VERANSTALTEN
 
 
   

Diese spezielle Homepage ist für die Anmeldung zu Veranstaltungen der HOLZRING-Kooperation eingerichtet.

Hier eine kleine Auswahl unserer Veranstaltungsarten:

HOLZRING-FORUM
Eine besondere Plattform für das HOLZRING-Netzwerk. Alle zwei Jahre veranstaltet der HOLZRING in Bremen für Mitglieder, Partner-Lieferanten und Gäste einen Tag des Miteinanders, der Kommunikation und des Wissenstransfers. Sowohl die eingeladenen Lieferanten als auch die HOLZRING-Unternehmen sind mit zwei bis vier verantwortlichen Führungskräften vertreten.

HOLZRING-SYMPOSIEN
Orte des Wissenstransfers und des Austausches im Netzwerkt. In regelmäßigen Abständen veranstaltet der HOLZRING Symposien auf denen bekannte Persönlichkeiten aus Handel, Industrie und Wissenschaft Best Practice Beispiele zu unterschiedlichen Schwerpunkten der unternehmerischen Praxis präsentieren.

UNTERNEHMERTAGUNGEN
Austausch auf Führungsebene. In der Regel zu Beginn eines jeden Geschäftsjahres findet eine Unternehmertagung statt. Hier treffen sich Geschäftsführungen und Führungskräfte aus den HOLZRING-Unternehmen und tauschen sich über den Markt aber auch über die HOLZRING-Ergebnisse aus.

GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNGEN
Das höchste Gremium. Zweimal im Jahr finden die in der Satzung verankerten Gesellschafterversammlungen statt. In der Regel wird eine davon am Ort eines HOLZRING-Gesellschafter-Unternehmens durchgeführt, das sich in diesem Zusammenhang seinen Gesellschafter-Kollegen gegenüber mit seinen Besonderheiten und Neuerungen präsentieren kann. Auf den Gesellschafterversammlungen werden die HOLZRING-Ergebnisse vorgestellt und beschlossen. Alle drei Jahre wird der HOLZRING-Beirat auf einer Gesellschafterversammlung neu gewählt. 

SORTIMENTSARBEITSKREISE UND EXKURSIONEN
Orte des Austausches und des Kennenlernens. In unregelmäßigen Abständen kommen hier Führungskräfte des Ein- und Verkaufs aus den HOLZRING-Unternehmen zusammen. Fachvorträge, Marktberichte, Austausch über und mit Lieferanten, Abstimmung zu neuen Produkten und Sammelkäufen bilden den Schwerpunkt der Debatten. Es gibt vier Arbeitskreise in den Bereichen Innenausbau, Bauelemente, Massiv-/Schnittholz und Holzwerkstoffe. Diese Arbeitskreise werden oft mit Lieferantenbesuchen kombiniert.

WORKSHOPS
Industrie und Handel treffen sich. Durch Workshops mit Industrie und interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den HOLZRING-Unternehmen werden hier relevante und aktuelle Themen in der Zusammenarbeit aufgegriffen und diskutiert. Ebenso werden produktbezogene Zusammenkünfte zur Stärkung der Lieferantenbeziehungen organisiert.

Sind Veranstaltungen geplant, werden diese auf der Seite "ZU DEN ANMELDUNGEN" mit Ihren Details und den entsprechenden Anmeldeformularen veröffentlicht. 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen auf dieser Website nur Cookies, die für den Betrieb dieser Seiten notwendig sind. Analyse- oder Tracking-Cookies werden von uns nicht verwendet.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Eine Ablehnung wird zu keinen erheblichen Beteinträtigungen führen.